Working Out Loud

Working Out Loud und Agil

Mehr als nur Buzzwords! Wie Working Out Loud und Agilität unsere Arbeit bereichern können Heute soll es um zwei Konzepte gehen, die oft als Buzzwords auftauchen, und die wir deshalb in diesem Artikel näher betrachten wollen: Agilität und Working Out Loud – kurz WOL. Vielleicht hat der eine oder die andere schon einmal von dem Weiterlesen

Liebe

Liebe als agiler Wert

Wie Wertschätzung, Verbundenheit und Empathie agile Teamarbeit erfolgreich machen Als agiler Coach stelle ich mir immer wieder die Frage: „Was braucht das Team, um mehr Wert für den Kunden zu schaffen?“ Um Antworten auf diese Frage zu finden, höre ich genau zu und beobachte. Ich gebe Impulse und achte genau Weiterlesen

Agilität hier

Wenn Agilität „hier“ beginnt und nicht „wo anders“

Neue Projekte und organisatorische Veränderungen werden derzeit in Unternehmen gern zum Anlass genommen, agile Elemente einzuführen oder gleich eine agile Transformation auszurufen. Die Gründe für den Wunsch nach Agilität sind vielfältig: Time-to-Market verkürzen, Kundenzufriedenheit verbessern, anpassungsfähig an eine steigende Dynamik im globalen Markt werden, Mitarbeiter-Engagement steigern oder die Erwartungen und Weiterlesen

© Adobe: emerald_media

Agilität erlernen? Agilität erleben!

Wer hat noch nicht von Scrum oder Agile gehört? Viele Leute wissen nicht, dass hinter Agilität mehr als eine fest definierte Methode wie Scrum steht, nämlich ein Mindset bzw. eine Kultur. Kulturelle Veränderungen brauchen jedoch Zeit und sind schwer zu vermitteln. Es geht deshalb darum, diese Haltung und Kultur zu Weiterlesen