Digitalisierung

Agiles Arbeiten: Verbreitete Probleme in der Digitalisierung

In der Wirtschaft dürfte es mittlerweile kaum noch ein Unternehmen geben, das in der Softwareentwicklung nicht auf den agilen Werkzeugkasten setzt. Somit sollten wir uns am Wirtschaftsstandort Deutschland für die Digitalisierung bestens gerüstet sehen. Möglicherweise befinden wir uns aber in einem riskanten Zustand der Selbstzufriedenheit. Denn die agilen Frameworks werden Weiterlesen

Agility

Wirklich wirkungsvolle Agilität mit Business Storys

In agilen und nicht-agilen Entwicklungen liegt unser Fokus nach wie vor auf Ergebnissen. Wir betrachten Produktinkremente, bewerten die Geschwindigkeit/ Velocity des Teams und zählen die Anzahl der Features. Dabei vergessen wir allzu oft, dass die Ergebnisse am Ende Wirkung erzielen müssen. Wirkung für alle Interessengruppen an einem Produkt, also für Weiterlesen

DevSecOps

DevSecOps? Kontinuierlich sicherer entwickeln und bleiben

Agile Praktiken haben in vielen Projekten Einzug gehalten. Dabei werden mit Microservices durch immer größer werdende DevOps-Pipelines kleinere und schnellere Änderungen in Produktion gebracht. Da automatisierte Tests inzwischen die Basis für kontinuierliche Softwareentwicklung ist, wird das Thema Sicherheit immer noch oft vernachlässigt. Dabei kann man gerade hier mit frühzeitigen Tests Weiterlesen

Kultur

Warum Agilität an der Firmenkultur scheitert – und umgekehrt

Große Konzerne schauen zunehmend neidisch auf kleine Start-ups: Flache Hierarchien und der Verzicht auf formelle Prozesse resultieren in erstaunlicher Produktivität und der fehlende und bremsende Überbau an Bürokratie ermöglicht eine beachtliche Geschwindigkeit, Innovation und Kreativität. Geschwindigkeit, Innovation und Kreativität: Genau die Dinge, die man im Konzern so schmerzlich vermisst. Es Weiterlesen