Agile und Dokumentation

Wie bekommt man die bereits beim Schreiben veraltete Dokumentation bei einer agilen Entwicklung in den Griff. Damit haben sich sicherlich schon etliche Projekte und Teams beschäftigt. Einen tieferen Einblick wurde in der aktuellen Informatik-Aktuell gegeben.

Continuous Testing

Wie schwierig es ist in großen Projekten und komplexen Softwaregebilden, bei denen mehrere Zusammen immer wieder kleinere Änderungen mit teilweise großen Auswirkungen einbringen, vernünftig zu testen, haben wir schon oft am eigenen leib erfahren können. Dass dies eine große Herausforderung ist, der man sich stellen muss, ist klar. Ein paar Weiterlesen…

Agile Hürden und Resilienz

Wer hat nicht schon von Agilen Methoden gehört? Wer hat sie nicht schon mal probiert und wer hat es geschafft sie durchzuhalten? Ich musste die Erfahrung machen, dass man agilen Menschen oft sehr große Hürden entgegen wirft. Wie das im Konzern funktionert hängt sicher immer auch vom Unternehmen ab, vermutlich sind Weiterlesen…

Von UT und TDD

Unit-Test. Das erste mal mit dem Einstieg in die Groovy Programmierung in Berührung gekommen, heute eine der Methoden, um meinen Code zu verifizieren. Doch leider sind viele Punkte nur in der Theorie möglich. In komplexeren Umgebungen muss man doch ab und an ein paar Kompromisse eingehen. Leider ist auch oft die Weiterlesen…

K.I.S.S

K.I.S.S: Wie schön wäre es, wenn es wirklich so einfach funktionieren würde. Leider ist es nicht in allen Firmen so. In den Jahren habe ich wohl die eine oder andere Ausprägung kennengelernt. Vom Unternehmen, welches das kleine Firmennetzwerk einfach über einen Unixrechner mit den Netzen der Mitarbeiter zusammenschließt. Einfache Handhabung, Weiterlesen…