Node.js: Unblock the Event-Loop

Veröffentlicht von Oliver am

Node.js ist durch das asynchrone und eventbasierende Ausführungsmodell oftmals leichtgewichtiger als andere Ansätze und hat sich deshalb längst für skalierbare, serverseitige Anwendungen etabliert. Inzwischen setzen Technologiegiganten wie Netflix, PayPal, Twitter, eBay, Microsoft und sogar die NASA in den verschiedensten Bereichen auf die Runtime. Allerdings können bereits kleine Unachtsamkeiten große Auswirkungen auf den Durchsatz einer Node.js-Anwendung haben. Deshalb gibt es eine goldene Regel: Blockiere niemals den Event-Loop.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.