Paprika wird am besten halbiert und mit der Hautseite nach oben auf das Backblech gelegt. Diese Seite mit Öl bestreichen und nach belieben mit Salz, Pfeffer und der Kräutermischung würzen. Für ca. 15-20 Minuten in den Backofen bis die Haut sehr dunkel und fast schwarz wird.
Zucchini der länge nach in max. 1 cm dicke Streifen schneiden und nebeneinander auf das Backblech legen. Auch hier mit Öl bestreichen und nach belieben mit Salz, Pfeffer und der Kräutermischung würzen. Für ca. 10-15 Minuten in den Backofen bis sie leicht glasig erscheinen.
Auberginen der länge nach in max. 1 cm dicke Streifen schneiden und nebeneinander auf das Backblech legen. Auch hier mit Öl bestreichen und nach belieben mit Salz, Pfeffer und der Kräutermischung würzen. Für ca. 10-15 Minuten in den Backofen bis sie leicht glasig erscheinen.
Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln, so dass es in etwa daumengroße Stücke gibt. Diese mit Öl und den Gewürzen in einer Schüssel mischen und auf dem Backblech verteilen. Für ca. 15-20 Minuten im Backofen garen, bis die Oberfläche etwas hutzelig ist.
Zwiebeln sollten recht groß sein, in etwa so wie eine kleine Faust. Diese dann vierteln, die einzelnen Lagen trennen und mit Öl und Gewürzen in einer Schüssel mischen. Auf dem Backblech verteilen für ca. 15 Minuten im Backofen garen bis sie sich die Spitzen leicht bräunen.
Als Ofengemüse das ganze direkt aus dem Backofen essen, mehr brauch es nicht. Für die Antipasti das warm Gemüse in einer verschließbaren Box noch mit etwas Balsamico marinieren, eine Nacht im Kühlschrank aufbewahren und noch einmal mit der abgesetzten Flüssig durchmischen und für ca. 30 Minuten Zimmertemperatur annehmen lassen. Guten Appetit!