Delivery Pipelines as Code – Ein Überblick

Veröffentlicht von Oliver am

Wer sich in letzter Zeit intensiver damit beschäftigt hat, wie Software vom Entwicklungsteam in Produktion gelangt, der ist höchstwahrscheinlich schon über Konzepte wie „Continuous Delivery“ und „Infrastructure as Code“ gestolpert. Für viele von uns sind sie selbstverständlich. Sie erlauben uns, Software und Infrastruktur jederzeit zuverlässig, sicher, reproduzierbar, getestet und in hoher Qualität zu liefern.

Kompletten Artikel lesen ->

Kategorien: Consulting

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.