Delivery Pipelines as Code – Ein Überblick
Wer sich in letzter Zeit intensiver damit beschäftigt hat, wie Software vom Entwicklungsteam in Produktion gelangt, der ist höchstwahrscheinlich schon über Konzepte wie „Continuous Delivery“ und „Infrastructure as Code“ gestolpert. Für viele von uns sind sie selbstverständlich. Sie erlauben uns, Software und Infrastruktur jederzeit zuverlässig, sicher, reproduzierbar, getestet und in hoher Qualität zu liefern.
0 Kommentare